Loading...
  • Aktuelles
    Aktuelles

Aktuelles

Weniger Kapazitäten bezüglich der Altkleider-Container

Die TEXAID Collection GmbH zieht bis Ende August an acht Standorten im gesamten Ortsgebiet ihre Altkleidersammel-Container ab. Laut Auskünften des Unternehmens lohne sie deren Betreibung nicht mehr.

 

Betroffen davon sind nachfolgende Standorte:

  • Wolkensteiner Straße 1, 09518 Großrückerswalde
  • Schindelbach 1, 09518 GroßrückerswaIde-Schindelbach
  • Gaststätte Erbgericht/ParkpIatz Hauptstraße, 09518 Großrückerswalde-Mauersberg
  • Imbiss Boden, Am Boden 8, 09518 Großrückerswalde
  • FFW Niederschmiedeberg, TaIstraße 18, 09518 Großrückerswalde-Niederschmiedeberg
  • Buswendeschleife Bahnhofstraße, 09518 Großrückerswalde
  • Oberdorf 52, 09518 Großrückerswalde
  • Marienberger Straße gegenüber Hausgrundstück Nummer 120, 09518 Großrückerswalde

 

Das bedeutet nicht, dass diese Standorte gar nicht mehr bedient werden. Die anderen Betreiber lassen ihre Sammel-Container unabhängig davon stehen. Allerdings sinken die Kapazitäten an den betroffenen Standorten. Das kann auch dazu führen, dass die bereitstehenden Sammelbehälter übervoll werden. „Es ist untersagt, die Kleiderspenden einfach neben den vollen Containern abzustellen“, betont Bürgermeister André Rösch. In dem Falle ist der Bauhof der Gemeinde für den Abtransport verantwortlich. Die Spenden müssten so als Müll kostenpflichtig entsorgt werden.

Bei Bedarf können die Wertstoffhöfe genutzt werden oder Plattformen im Internet. Einige von ihnen stellen unentgeltlich Transportkisten oder –tüten für die Kleidung zur Verfügung. Im besten Fall werden diese Spenden sogar vergütet.