Loading...
  • Aktuelles
    Aktuelles

Aktuelles

Über 200 Teilnehmer beim 33. Volkswandertag

Der 33. Großrückerswalder Volkswandertag ist Geschichte. Angesichts der Teilnehmerzahlen zeigte sich die Abteilung Wandern des SV Großrückerswalde begeistert. Demnach haben am 26. Juli insgesamt 204 Teilnehmer die drei ausgeschilderten Strecken absolviert. Das sind 37 mehr als im Vergangenen Jahr. Neben zahlreichen Einzelteilnehmern und Gruppen meldeten auch fünf Vereine ihre Vertreter an. Am weitesten hatten es hierbei die Leipziger. Als einzelner Teilnehmer nahm ein Dresdner die weiteste Anreise in Kauf. Die Alterspanne umfasste drei bis über 80 Jahre. Die meisten waren auf der 14 Kilometer langen Strecke unterwegs. "Zu 99 Prozent hatten wir positive Rückmeldungen. Die Veranstaltung ist offenbar sehr gut angenommen worden", versicherte Anja Schreiter vom Organisationsteam der Abteilung Wandern des SV Großrückerswalde. Klaus-Dieter Müller aus Aue gehörte dazu. Er lobte die ausgezeichnete Organisation. Außerdem freute er sich darüber, dass die Strecken auch digital vorlagen und mit Outdooractive oder Komoot abgelaufen werden konnten. Am Kontrollpunkt an der Rauschenbachmühle war sogar das Speckfett ausgegangen. Nachschub wurde von der Wanderhütte am Leichenweg geholt. Etwa zehn Leute sicherten die Touren unterwegs ab. Unter ihnen befanden sich auch Vertreterinnen der Abteilung Popgymnastik und Freunde aus dem Vereinsumfeld. Nach ihrer Rückkehr saßen viele Wanderer noch im Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr Niederschmiedeberg. Sie hatte am gleichen Tag zum Sommerfest geladen. Außerdem besuchten etwa 20 Personen das Preßnitztalmuseum. Das war an dem Nachmittag außerplanmäßig geöffnet. 
Die Organisatoren der Veranstaltung bedanken sich ganz herzlich bei allen Helfern. Dazu gehören die Bäckerei Fiedler und die Fleischerei Findeisen als Sponsoren für Brot und Speckfett. Das Energiebüro Annaberg hatte die Plakate angefertigt. Die Freiwillige Feuerwehr Niederschmiedeberg und die Familie Schreiter trugen ebenfalls im erheblichen Maße zum Erfolg des 33. Großrückerswalder Volkswandertags bei. Alle angrenzenden Gemeinden haben entlang der Wege gemäht, die Gemeinde Großrückerswalde zusätzlich Schilder bereitgestellt und die Strecken digitalisiert.