Das Glasblasen hat am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt des Geschehens im Mauersberger-Museum gestanden. Im Zuge der Sonderausstellung „Alles in Glas – Uraltes Handwerk neu entdeckt“ gab es Schauvorführungen mit dem Handwerksmeister Frieder Schulz aus Niederdorf bei Stollberg. Mit dem Bunsenbrenner erhitzte er Glas und brachte es in entsprechende Formen. So entstanden kleine Flaschengeister und Amphoren. Während der Glasbläser arbeitete, erklärte er dem Publikum viel Wissenswertes zu seinem Handwerk. Mehr als 30 Gäste hatten vor seinem Tisch Platz genommen. Viele Fragen prasselten auf Frieder Schulz ein. Er gab ihnen entsprechend Antwort.
Die nächste Veranstaltung im Zuge der Sonderausstellung findet am Sonntag, dem 27. September statt. Dann wird die Glasgraveurin Heike Tost von 13.30 bis 17 Uhr Einblicke in ihr Handwerk gewähren.
Nähere Informationen unter Tel.: 03735 90888, 03735 2679874 oder an mauersberger@museum.de.