Ukrainehilfe im Erzgebirge
22.03.2022
Der Erzgebirgskreis erwartet in den kommenden Tagen bis zu 7.000 Flüchtlinge aus der Ukraine. Für sie sucht er nach wie vor geeigneten Wohnraum. Mehr unter Tel.: 03771 2773030 oder www.erzgebirgskreis.de/ukraine-hilfe. Wohnraum angemeldet werden kann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Rathausbesuch nur nach Terminabsprache
16.11.2021
Der Besuch des Rathauses ist vorerst nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir bitten um Verständnis.
Wasserversorgung unterbrochen – Arbeiten zur Schadensbehebung laufen
Aktuell ist in mehreren Teilen von Großrückerswalde die Wasserversorgung unterbrochen. Davon betroffen sind unter anderem Teile der Marienberger Straße und die Schindelbacher Straße.
Ab Montag Fahrbahnerneuerung der B174
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr Niederlassung Zschopau hat die Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße B 174 südlich und östlich Marienberg beauftragt. Es ist vorgesehen die Ortsumgehung Marienberg vom Knotenpunkt „Lauterbach“ mit der Bundesstraße B 171 bis zum Reiterberg mit einem neuen Asphaltbelag zu versehen.
Ab Montag muss vor Besuch im Rathaus kein Termin mehr vereinbart werden
18.06.21
Ab Montag, dem 21. Juni benötigen Besucher der Gemeindeverwaltung in Großrückerswalde keinen vorher vereinbarten Termin mehr. Das Rathaus hat dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet:
Lockerungen für Kitas und Schulen geplant
09.06.2021
Mit sinkenden Infektionszahlen sind weitere Lockerungsschritte für Schulen Kindertageseinrichtungen möglich. Das sieht eine neue Schul- und Kitabetriebseinschränkungsverordnung des Kultusministeriums vor, die am 8. Juni 2021 vom Kabinett beschlossen wurde. Die Verordnung gilt ab dem am 14. Juni und bis zum 30. Juni 2021.
Bauvorhaben: „Erschließung Talstraße 22 bis 46 und Fleischerberg in Großrückerswalde, OT Niederschmiedeberg“
07.06.21
Der Trinkwasserzweckverband Mittleres Erzgebirge, in dem die Gemeinde Großrückerswalde Mitglied ist, hat die wahrscheinlich letzte Möglichkeit genutzt, mit dem Sonderförderprogramm öffentliche Trinkwasserinfrastruktur des Freistaates Sachsen Trinkwassererschließungsmaßnahmen kostenmini-mierend auf den Weg zu bringen.
Ausschreibung Winterdienst in Großrückerswalde
03.06.21
Öffentliche Ausschreibung nach § 3 Abs. 5 Buchst. i VOL/A i.V.m. §4 Sächs. Vergabegesetz in der derzeit gültigen Fassung.